Luftverteilschlauch
- Tolles Teil
- Druckbetrieb
- Verstärkte Bauweise
- Widerstandsfähige Material
- Hohe Temperaturbeständigkeit
Luftverteilschlauch (Gebläseschlauch) | Für gezielte Luftverteilung bei mobilen Heiz- und Kühlsystemen
Unser Luftverteilschlauch – auch als Gebläseschlauch bekannt – ist die ideale Lösung für die zielgerichtete Verteilung von warmer oder kalter Luft in temporären Installationen. Speziell entwickelt für den Anschluss an luftführende Geräte wie Ventilatorkonvektoren, Luftauslässe oder mobile Lüftungsanlagen, eignet sich der Schlauch optimal zur Nutzung in Verbindung mit wasserbasierten Heiz- und Kühlsystemen.
Der Luftverteilschlauch ist nur für den Druckbetrieb geeignet – z. B. am Ausgang eines Lüfters – und darf nicht auf der Saugseite verwendet werden. Seine flexible und leichte Bauweise ermöglicht einen einfachen Transport und eine schnelle Installation auf Baustellen, in Veranstaltungszelten oder temporären Gebäuden.
Hauptmerkmale des Luftverteilschlauchs
-
Für warme und kalte Luft geeignet – z. B. aus Heiz- oder Kühlregistersystemen
-
Effiziente Luftverteilung in Räumen, Zelten oder Industrieflächen
-
Nur Druckseite – ideal für den Anschluss an Luftauslässe, Gebläse oder Konvektoren
-
Leicht, flexibel und robust – für temporäre Installationen optimiert
Vorteile auf einen Blick
-
Gezielte Luftführung – besonders in temporären Umgebungen
-
Schnelle Montage und einfache Handhabung
-
Für den Anschluss an wassergeführte Lüftungsgeräte entwickelt
-
Platzsparend rollbar – ideal für mobile Einsätze
-
Robuste, langlebige Konstruktion
Typische Einsatzbereiche
-
Luftverteilung von mobilen Heizungs- oder Kältezentralen
-
Anbindung an Ventilatorkonvektoren, Gebläse oder Luftauslässe
-
Klimatisierung in Veranstaltungszelten, Hallen oder Containern
-
Temporäre Be- und Entlüftung auf Baustellen
-
Industrie, Eventtechnik, Notfallklimatisierung