Eingabehilfen öffnen

HomeGlossarElektrischbetriebene Heizung

Elektrischbetriebene Heizung

 

Elektrisch betriebene Heizung bezeichnet ein Heizsystem, das elektrische Energie in Wärme umwandelt, um Räume oder Prozesse zu beheizen. Diese Art der Heizung ist in verschiedenen Formen und Leistungsgrößen erhältlich und wird sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt.


Funktionsweise

Elektrisch betriebene Heizungen nutzen elektrische Widerstände, PTC-Elemente (Positive Temperature Coefficient) oder Heizspiralen, die beim Stromdurchfluss Wärme erzeugen. Die Wärme wird dann entweder direkt an die Luft abgegeben oder über Heizflächen an Räume oder Medien weitergeleitet.


Typen

  • Elektrische Direktheizgeräte: Geben Wärme direkt an die Luft ab, z. B. Heizlüfter oder Radiatoren.

  • Elektrische Fußbodenheizung: Heizkabel oder -matten unter dem Bodenbelag sorgen für gleichmäßige Wärmeverteilung.

  • Elektrische Speicherheizung: Speichern Wärme in Speichermaterialien und geben sie zeitversetzt ab.

  • Wärmepumpen mit elektrischem Antrieb: Nutzen elektrische Energie zur Wärmeförderung aus der Umwelt.


Einsatzgebiete

  • Wohn- und Bürogebäude

  • Industrieprozesse mit punktuellem Wärmebedarf

  • Ergänzung zu anderen Heizsystemen oder für Notheizung

  • Bereiche ohne Anschluss an zentrale Heizsysteme oder Gasnetze


Vorteile

  • Einfacher Einbau und Betrieb

  • Geringe Wartung

  • Keine Emissionen am Einsatzort

  • Gute Regelbarkeit und schnelle Reaktion


Nachteile

  • Höhere Betriebskosten bei hohen Strompreisen

  • Abhängigkeit von Stromversorgung

Kontaktieren Sie uns


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns