Ausblasturm
Ein Ausblasturm ist eine Vorrichtung in Klimaanlagen, Kühltürmen oder Kälteanlagen, die dazu dient, überschüssige Wärme […]
Ausdehnungsgefäß
Ein Ausdehnungsgefäß ist ein Bauteil in Kälte-, Klima- und Heizsystemen, das dazu dient, den Druck […]
Brennstoffbetriebene Heizung
Eine brennstoffbetriebene Heizung ist ein Heizsystem, das fossile Brennstoffe wie Gas, Öl oder Holz nutzt, […]
Chiller
Ein Chiller von Vertiv ist ein Kühlgerät oder eine Kältemaschine, die speziell zur Kühlung von […]
Data -Center
Ein Data Center (Rechenzentrum) ist eine Einrichtung, die speziell für die Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung […]
Dichtheitsprüfung
Die Dichtheitsprüfung ist ein Verfahren, das in der Kälte- und Klimatechnik sowie in vielen anderen […]
DIN EN 50600
Die DIN EN 50600 ist eine Europäische Norm, die sich mit der Planung, dem Bau […]
Doppelpumpen
Doppelpumpen sind Pumpensysteme, die aus zwei Pumpen bestehen, die entweder gleichzeitig oder abwechselnd arbeiten. Ihr […]
Druckbehälter
Ein Druckbehälter ist ein Behälter, der dazu dient, Gase oder Flüssigkeiten unter Druck zu speichern. […]
Elektrischbetriebene Heizung
Eine elektrisch betriebene Heizung nutzt Strom als Energiequelle, um Wärme zu erzeugen. Sie besteht in […]
F- Gas- Verordnung
Die F-Gas-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 517/2014) ist eine EU-Verordnung, die Maßnahmen zur Reduzierung von Fluorkohlenwasserstoffen […]
Fernwartung
Fernwartung bezeichnet die Möglichkeit, ein technisches System, Gerät oder eine Anlage aus der Ferne zu […]