Eingabehilfen öffnen

HomeGlossarLuftschleier

Luftschleier

 

Luftschleier (auch Luftvorhang) ist ein technisches Gerät, das an Gebäudeeingängen oder Durchgangsbereichen installiert wird, um den ungehinderten Durchgang zu ermöglichen und gleichzeitig den Luftaustausch zwischen zwei unterschiedlich temperierten oder verschmutzten Bereichen zu minimieren. Hierzu erzeugt der Luftschleier einen kontinuierlichen, meist senkrecht nach unten gerichteten Luftstrom, der als unsichtbare Barriere fungiert.


Funktion

Der Luftschleier bläst einen Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit über die gesamte Breite des Durchgangs. Dieser Luftstrom verhindert das Eindringen von warmer oder kalter Außenluft, Staub, Insekten oder anderen Verunreinigungen in den Innenraum, ohne dass eine physische Tür oder andere Barrieren erforderlich sind.


Anwendungsbereiche

  • Eingangsbereiche von Kaufhäusern, Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen

  • Kühlräume und Tiefkühllager zur Minimierung von Kälteverlusten

  • Reinräume und Bereiche mit hohen Hygieneanforderungen in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie

  • Industriehallen zur Trennung unterschiedlicher Klimazonen


Vorteile

  • Energieeinsparung durch Reduzierung von Wärmeverlusten

  • Verbesserung der Luftqualität durch Vermeidung des Eindringens von Staub und Insekten

  • Ungehinderter Personenverkehr ohne mechanische Türen

  • Erhaltung der Klimatisierung und Raumtemperatur


Varianten

  • Warmluftschleier: Luft wird zusätzlich erwärmt, um kalte Zugluft zu vermeiden

  • Kaltluftschleier: Verwendung in Bereichen, in denen kalte Luft abgeschirmt werden soll

  • Schallgedämmte Modelle für geräuscharme Umgebungen

Kontaktieren Sie uns


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns

  • Email

    info@heinen-rental.de


Kontaktieren Sie uns